Schnarchtherapie - Schnarchen verhindern
Fast 40 % der Bevölkerung in Industrienationen schnarchen. Dieses nächtliche, sägende Geräusch stört nicht nur den Partner, sondern kann auch für den Betroffenen schädigend sein. Das Schlaf-Apnoe-Syndrom, vielfach auftretender Atemstillstand während des Schlafens durch Schnarchen verursacht, kann Sauerstoffmangel hervorrufen und somit auch die Gesundheit negativ beeinflussen.
Wie entsteht Schnarchen?
Während des Schlafens sind die Muskeln des Kauapparates entspannter (nachlassende Muskelstraffung) und können zu einer Verengung der oberen Atemwege führen. Diese Verengung beschleunigt den Atemluftstrom.
Struktur-Bereiche der oberen Atemwege beginnen zu flattern (schwingende Bewegungen des Gaumens, des Zäpfchens oder des Zungengrundes oder des tiefer gelegenen Rachens) und erzeugen das typische Schnarchgeräusch. Schnarchen ist also ein mechanischer Vorgang, dem mechanisch entgegengewirkt werden kann. Hier setzt die zahnärztliche Therapie an.
![]() |
![]() |
Schlafapnoe – Atemstillstand während des Schlafes:
Leichtes oder primäres Schnarchen hat keine gesundheitlichen Folgen, die Rhonchopathie, das krankhafte Schnarchen dagegen schon. Die Schlafapnoe ist ab einem gewissen Grad eine ernst zu nehmende Krankheit, die nicht nur zu Tagesmüdigkeit, sondern auch zu ernsten, systemischen Erkrankungen führt, da durch hundertfachen Atemstillstand während der Nacht, dem Köper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.
Schnarchen erfolgreich behandeln
In unserer Zahnarztpraxis in Rojales, Spanien setzen wir erfolgreich ein System der Firma Erkodent ein – den sogenannten „Silensor-sl“. Mithilfe einer speziell für Sie erstellten Mund-Schiene, die nachts getragen wird, können Sie wirkungsvoll Schnarchen vorbeugen.
Die Wirkungsweise der Schnarch-Schiene, des Silensor-sl
Die Schnarch-Schiene besteht aus je einer transparenten Schiene für den Oberkiefer und den Unterkiefer. Der Unterkiefer wird durch 2 Züge, die seitlich die beiden Schienen verbinden, gehalten oder nach vorne verlegt. Dadurch wirkt die Schnarch-Schiene der Verengung der Atemwege entgegen.
Die Geschwindigkeit der Atemluft nimmt somit ab und dadurch auch das geräusch-bildende Flattern. Kieferbewegungen sind durch den speziellen Aufbau der Schnarchschiene möglich und das Unterkiefer bleibt in Position (kann nicht zurücksinken). Dieser wirkungsvolle und komfortable Schnarchschutz hat sich in klinischen Untersuchungen bewährt: Bei über 80 % der Patienten konnte das Schnarchen reduziert werden und der Apnoeindex hat sich bis zu 50% gesenkt.
Da in fast allen Fällen das Schnarchgeräusch durch Verengung der Atemwege verursacht wird, ist ein guter Erfolg mit der Schnarch-Schiene zu erwarten.
Do you have any further questions? Contact us, we are happy to help.
You can call us on: +34 96 671 72 36, or send us an email.
Your English-speaking German dentist in Rojales, Spain - close to Alicante and Torrevieja